demontieren

demontieren
montieren
»(eine Maschine, ein Gerüst u. a.) aufbauen, aufstellen, zusammenbauen usw.«: Das schon in mhd. Zeit als muntieren »einrichten, ausrüsten« bezeugte, im technischen Sinne aber erst in neuerer Zeit allgemein übliche Verb ist aus frz. monter »aufwärts steigen; hinaufbringen; anbringen, ausstatten, ausrüsten, aufstellen usw.« entlehnt. Voraus liegt ein vlat. Verb *montare »den Berg besteigen, aufwärts steigen« (vgl. montan). – Abl.: Montage »Aufstellung, Aufbau, Zusammenbau von Maschinen u. a.« (19. Jh.; aus gleichbed. frz. montage); Monteur »Montagefacharbeiter« (19. Jh.; aus gleichbed. frz. monteur); ferner die Gegenbildungen demontieren »abbauen, abbrechen« (Anfang 17. Jh.) und Demontage »Abbau, Abbruch (insbesondere von Industrieanlagen)« (Ende 19. Jh.). – Das gleichfalls hierher gehörende Substantiv Montur, das im 17. Jh. aus frz. monture »Ausrüstung« entlehnt wurde, galt zuerst zur Bezeichnung der Dienstkleidung und Dienstausrüstung des Soldaten. Heute ist es vor allem ugs. scherzhaft im Sinne von »‹Arbeits›kleidung« gebräuchlich.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • demontieren — demontieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Demontieren — (franz., spr. mongt ), vom Pferde absetzen, unberitten machen; dann überhaupt unbrauchbar machen, im Kriegswesen das Zerstören von Geschützen, Scharten, Deckungen. Demontierbatterien hießen früher die den Festungslinien frontal gegenüberliegenden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Demontieren — (frz., spr. ongt ), die Batterien des Gegners durch frontales Feuer (Demontierbatterien) zerstören. (S. auch Démontage.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • demontieren — abtragen; abbauen; zerlegen * * * de|mon|tie|ren [demɔn ti:rən] <tr.; hat: (Teil für Teil) von etwas entfernen [und auf diese Weise in seine Bestandteile zerlegen]: eine Maschine, Fabrik demontieren. Syn.: ↑ abbauen, ↑ abbrechen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • demontieren — a) abbauen, abbrechen, auflösen, auseinandernehmen, zerlegen. b) abmontieren, abnehmen, lösen, loslösen; (ugs.): abmachen. c) zerstören. * * * demontieren:⇨abbrechen(2) demontierenauseinandernehmen,abbauen,zerlegen,zerteilen,zertrennen,auflösen,ab… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • demontieren — de|mon|tie|ren 〈V.; Technik〉 1. in seine Bestandteile zerlegen 2. abbauen, abtragen [Etym.: <frz. démonter »abbauen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • demontieren — de|mon|tie|ren <aus gleichbed. fr. démonter zu ↑de... u. ↑montieren> abbauen, abbrechen …   Das große Fremdwörterbuch

  • demontieren — de|mon|tie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abbauen — demontieren; abtragen; aus der Welt schaffen; aufheben; auflösen; beseitigen; abschaffen; fördern; gewinnen; degradieren (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • abtragen — demontieren; abbauen * * * ab|tra|gen [ aptra:gn̩], trägt ab, trug ab, abgetragen <tr.; hat: 1. vom Esstisch wegtragen /Ggs. auftragen/: die Speisen, Teller abtragen. Syn.: ↑ abräumen, ↑ abservieren. 2. etwas [nach und nach] beseitigen; dafür… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”